Praxis Naturheilkunde und Osteopathie, Kinderwunsch & Kindergesundheit, Gesunder Darm
ZENTRUM FÜR
NATURHEILKUNDE UND
KOMPLEMENTÄRMEDIZIN
Zum Inhalt springen
  • Heilkunde / Osteopathie
  • Gesunder Darm
  • Pflanzen- & Kräuterheilkunde
  • Wellness
  • Über uns / Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
22. Januar 2017 piabvr

Home

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Adresse
    zentrale@zfnk.de
    +49 9191 698-7878

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die ‚Online-Sprechstunde‘ des ZFN-Forchheim

    1. Geltungsbereich

    Die nachfolgenden AGB’s enthalten die Bedingungen für die Nutzung der Online-Sprechstunde des ZFN-Forchheim. Sie regeln sämtliche in diesem Zusammenhang entstehenden Rechtsverhältnisse zwischen dem ZFN-Forchheim als Durchführenden und dem Anrufer (Patienten) als Nutzer. Von diesen speziellen AGB’s abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen finden ergänzende Anwendung.

    Mit der Anmeldung zur Sprechstunde erkennen der Patient / Kunde die Bedingungen zur Durchführung und die Kostenpflicht nach §611 BGB an.

    2. Art und Umfang der Leistung

    Unter voller Berücksichtigung aller Bestimmungen des Fernbehandlungsverbotes sowie der Berufsordnung für Heilpraktiker, ist eine Erstdiagnose per Video- und Telefonsprechstunde unzulässig und somit auch ausgeschlossen.

    Eine Online-Sprechstunde beinhaltet daher ausschließlich die Beantwortung grundsätzlicher medizinischer Fragen. Der genaue Leistungsinhalt und -umfang ergibt sich aus dem Angebot. Die Dienstleistung der Online-Sprechstunde bezieht sich speziell nur auf Leistungen des ZFN-Forchheim.

    3. Registrierung, Anmeldung und Vertragsabschluss

    Das Angebot richtet sich ausschließlich an Patienten. Die bei der Anmeldung bzw. dem Interview erhobenen Daten sind wahrheitsgemäß anzugeben. Alle erhobenen Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen, werden patientenbezogen und ausschließlich zum Zwecke der Erhebung eines Gesamtbildes erfasst. Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der Verschwiegenheitsverpflichtung. Der Vertrag über die Nutzung der Online-Sprechstunde kommt zu Stande, indem der Therapeut ihre Fragen beantwortet, soweit die Beantwortung rechtlich zulässig ist. Wenn zur Beantwortung der Fragen bzw. zur Erstellung einer Diagnose ein vorheriger Praxisbesuch notwendig ist, ist eine Beantwortung der Patientenfragen nicht zulässig.

    4. Kosten und Abrechnung

    Die Kosten der Online-Sprechstunde betragen 15 Euro für 15 Minuten und orientieren sich an den Behandlungshonoraren der Gebührenordnung. Darüber hinausgehende Gesprächsdauern werden in 5-Minuten-Rhythmen zu 5 Euro hinzugerechnet. Kosten für Online-Sprechstunden werden im Allgemeinen nicht von Krankenkassen und Beihilfeträgern erstattet.

    Die Rechnung zur erbrachten Dienstleistung erfolgt per Mail oder per Post und wird innerhalb der Zahlungsfrist zur Zahlung fällig.

    5. Besondere Pflichten als Kunde / Patient

    Der Nutzer handelt eigenverantwortlich und ist für sämtliche Folgen aus den geführten Aktivitäten allein verantwortlich. Es wird vorsorglich wiederholt darauf hingewiesen, dass alle gemachten Angaben vollumfänglich der Wahrheit entsprechen. Werden dabei Angaben zu oder über Dritte (bspw. Familienmitglieder) gemacht muss gewährleistet sein, dass die Betroffenen mit der Veröffentlichung bzw. Verarbeitung der Angaben einverstanden sind.

    Zur Eingrenzung von Symptomen und zur Erarbeitung eines geeigneten Therapie- und Behandlungsplanes ist ein Besuch in der Praxis und die persönliche Vorstellung beim Therapeuten obligat.

    Das ZFN-Forchheim behält sich vor, bei Verstößen gegen die vorgenannten Bestimmungen unmittelbar Sanktionen auszusprechen und auszuführen, einschließlich dem sofortigen Ausschluss aus der Online-Sprechstunde.

    6. Verantwortung für Inhalte

    Das ZFN-Forchheim prüft grundsätzlich weder das Verhalten noch die Inhaltsangaben des Nutzers / Patienten. Daher obliegt es dem Nutzer der Online-Sprechstunde, dass er sich im Rahmen des rechtlichen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Therapiepraxis bewegt. Der Patient verpflichtet sich vor diesem Hintergrund das ZFN-Forchheim von Haftung und sämtlichen Kosten, einschließlich möglicher Gerichtskosten, freizustellen, falls das ZFN-Forchheim von Dritten in Anspruch genommen wird, weil der Nutzer unter schuldhafter Verletzung seiner Pflichten, insbesondere den Pflichten der Punkte 3 und 5 dieser speziellen AGB’s, die Rechte Dritter oder die Rechte der vertretenen Personen verletzt hat.

    Das ZFN-Forchheim unterrichtet den Nutzer über derartige Inanspruchnahme, um die Gelegenheit zur Abwehr der Geltendmachung Dritter zu ermöglichen. Das ZFN-Forchheim trägt keine Verantwortlichkeit gerichtliche Geltendmachung außergerichtlich abzuwenden.

    7. Haftung

    Das ZFN-Forchheim handelt nach bestem Wissen, gemäß seiner Kompetenzen sowie im Rahmen der Sorgfaltspflicht und übernimmt für mögliche Schäden am Patienten, auch durch Erfüllungsgehilfen, keine Haftung.

    8. Änderungen

    Das ZFN-Forchheim behält sich Änderungen dieser AGB-Inhalte vor. Etwaige neu AGB werden unmittelbar online gestellt und gelten für Onlinedienstleistungen ab dem entsprechenden Datum. Bei Widerspruch gegen die geänderten AGB’s hat jede Partei das Recht, die Nutzungsvereinbarung ohne Frist zu beenden.

    9. Gerichtsstand

    Als Erfüllungsort gilt als vereinbart: Forchheim, PLZ 91301. Der Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, das Amtsgericht in Forchheim.

    Praxisurlaub vom 22.12.2022 – 08.01.2023

    Ab Montag, den 09. Januar, sind wir wieder für Sie da.
    Um längere Wartezeiten zu vermeiden nutzen Sie währen dieser Zeit unsere telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: 09191-698 7878.

    Werte Patientinnen und Patienten,
    für das zu Ende gehende Jahr dürfen wir uns an dieser Stelle für Ihr Vertrauen in unsere Behandlungen bedanken und wünschen Ihnen für die bevorstehenden Feiertage ein

    Friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

    Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und verbleiben mit weihnachtlichen Grüßen herzlichst,
    Beate Willner, Christian Gugel und Matthias Czermak.